Alle Jahre wieder machen sich in der Adventszeit Mitglieder des Städte-Partnerschaftskreises Unterhaching auf den Weg zur Partnergemeinde Le Vésinet. Ihr Ziel ist der Weihnachtsmarkt der Partnergemeinde. Mit Stollen, Lebkuchen, Glühwein und andere Leckereien sorgten sie auch heuer für vorweihnachtliche Stimmung.
Unterhaching präsentiert sich auf dem Weihnachtsmarkt in Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2018 01:02
- Zugriffe: 46
Bericht Sommerpraktikum in Unterhaching 2018 von Emma
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 08. September 2018 22:30
- Zugriffe: 112
(Deutsche Version untenstehend)
Je m'appelle Emma et j'ai 19 ans. J'ai effectué durant l'été 2018 un stage d'un mois au Kinder Garten Villa Farbenfroh à Unterhaching. Ce stage est accessible aux jeunes membres du comité de jumelage du Vésinet.
Unterhaching est une commune résidentielle, située dans la banlieue Sud de Munich en Bavière. Le Gäste Apartement où j'ai logé a été fourni par le Städte-Partnerschaftskreis Il est situé dans le centre sportif, au cœur de la ville, à proximité des différents jardins d'enfants, magasins et de la gare. Il a été facile de se déplacer dans Unterhaching, car la ville est dotée de nombreuses pistes cyclables et d'un centre piétonnier.
Bericht Sommerpraktikum in Unterharching 2018 von Clara
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 08. September 2018 22:22
- Zugriffe: 132
Guten Tag! Ich heiße Clara und ich bin 18 Jahre alt. Im Juli war ich in Unterhaching, die Freundstadt von Le Vésinet. Ich arbeitete in einem Kindergarten mit Kindern von 3 bis 6 Jahre alt. Alle Kinder waren sehr nett mit mir. Die Erwachsene hatten Viel Gedulg, um alles zu erklären. Ich habe viele Fortschritte gemacht. Der Kindergarten war neben meiner Wohnung in der Stadt (drei Minuten mit einem Fahrrad). So war es sehr praktisch.
München ist eine sehr schöne Stadt. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten (Museum, Garten, Schlösse...). Also gibt es viele Aktivitäten!
Meiner Meinung nach ist diese Erfahrung die beste für die Fremdsprache! Zögern Sie nicht!
Dinner in Weiß sorgt für festliches Ambiente im Ortspark
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. August 2018 14:30
- Zugriffe: 241
Beim zweiten Anlauf hat‘s dann doch geklappt: Mehr als 50 Personen feierten jetzt im Unterhachinger Ortspark das zweite Dinner in Weiß. Der Städte-Partnerschaftskreis Unterhaching hatte auch in diesem Jahr zu dem festlichen Dinner unter freien Himmel eingeladen, musste den Termin aufgrund der unsicheren Wetterlage aber um eine Woche verschieben. Der Feierlaune der Teilnehmer tat dies aber keinen Abbruch. Mit viel Liebe ins Detail bei den Speisen, Getränken, Kleidung und der Dekoration, setzen die Besucher die Farbe Weiß geschmackvoll in Szene und sorgten für ein festliches Ambiente. Als die Sonne untergegangen war, wurden viele Kerzen angezündet, die romantische Stimmung ließ die Besucher bei sommerlichen Temperaturen bis kurz vor Mitternacht im Ortspark verweilen.
40 Jahre Partnerschaft mit Le Vésinet (Bericht 2)
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2018 16:50
- Zugriffe: 268
Die Städte-Partnerschaft zwischen der Gemeinde Unterhaching und der Gemeinde Le Vésinet in Frankreich besteht seit 40 Jahren. Zusammen mit Gästen aus Bischofshofen, Zywiec und Witney feierten die beiden Gemeinden das Jubiläum jetzt in Unterhaching.
Den Auftakt bildete ein festliches Dinner in der Hachinga Halle, bei dem die Gäste aus Europa vom Vorsitzenden des Städte-Partnerschaftskreises, Thomas H. Jaeger, herzlich begrüßt wurden. Die Bedeutung der Partnerschaften für den Frieden in Europa hoben neben Thomas H. Jaeger auch Anne-Marie Borderie für Le Vésinet, Bischofshofens Altbürgermeister Jakob Rohrmoser, die Bürgermeisterin von Witney Brenda Churchill und der Stadtrat von Zywiec, Pawel Szczepanik, in ihren Grußworten hervor.
40 Jahre Partnerschaft mit Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Juni 2018 16:50
- Zugriffe: 369
Am 8. Juni 2018 wurden unsere Freunde aus Le Vésinet mit großem Hallo an der Hachinga Halle in Empfang genommen, um mit uns hier in Unterhaching die 40-jährige Städtepartnerschaft zu feiern.
Nach der Verteilung in die einzelnen Gastfamilien blieb nicht viel Zeit, um sich für das festliche Dinner in der Hachinga Halle bereit zu machen. Nach Aperitif und den Begrüßungsansprachen der Vereinsvorstände Thomas Jaeger für Unterhaching und Anne-Marie Borderie für Le Vésinet, schlossen sich der Altbürgermeister aus Bischofshofen Jakob Rohrmoser, die Bürgermeisterin von Witney Brenda Churchill und der Stadtrat von Zywiec Pawel Szczepanik mit Grußworten an.
Gemeinsame Reise in die Unterhachinger Partnergemeinde Zywiec
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. Juni 2018 17:21
- Zugriffe: 181
Vom 24. Mai bis zum 28. Mai 2018 unternahm eine Delegation von Chormitgliedern und Musikern von Unterhachinger Chören eine gemeinsame Reise in die Partnergemeinde Zywiec (Polen). Die Unterhachinger Reisegruppe setzte sich aus Mitgliedern des Kirchenchores von St. Birgitta, des Gospel-Chores "Altogether", des Jazz-, Pop- und Gospelchores "SATB - More than Chor" und des Männergesangvereins "Liederkranz" zusammen.
Ein Prost auf Europa
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2018 22:16
- Zugriffe: 204
Mit 40 Gästen feierte der Städte-Partnerschaftskreis Unterhaching den diesjährigen Europa-Tag. Im Foyer des Rathauses blickte der Vorsitzende, Thomas H. Jaeger, auf die Situation in Europa und auf die seit Jahrzehnten bestehenden Partnerschaften der Gemeinde Unterhaching mit fünf europäischen Kommunen.
Privataustausch zwischen Le Vésinet und Unterhaching - Teil 2
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Januar 2018 22:26
- Zugriffe: 1338
Kai in Le Vésinet
Bonjour je suis Kai et je faisait un échange au Vesinet (une ville très jolie) pour une semaine.
Après le long vol à Paris j' était fatigué mais la famille a m' accueilli très amical. Mon correspandont s`appellait Matthieu et sa famille était très agréable.
Nous avons fait beaucoup d'activités, par example un tour à Paris avec des vélos. Là, on a vu la Tour Eiffel, l' hôtel de ville, Notre Dame, le Louvre et l' Arc de Triomphe.
Privataustausch zwischen Le Vésinet und Unterhaching - Teil 2
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. Januar 2018 22:26
- Zugriffe: 1444
Bericht eines Privataustausches zwischen Familien aus Le Vésinet und Unterhaching - Teil 2, Pauline in Le Vésinet
Der Austausch mit meiner Austauschpartnerin Jacinthe war sehr schön. Die Familie war sehr nett. Wir waren im Disneyland, in Versailles und haben den Eiffel Turm gesehen. An Halloween sind wir zu einer Freundin von Jacinthe gegangen. Dort haben wir uns für Halloween geschminkt. Dann sind wir herumgelaufen und haben die Leute nach Süßigkeiten gefragt. Das war toll!
Franzosen lieben Christstollen und Glühwein
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 18. Dezember 2017 15:38
- Zugriffe: 1451
Delegation des Unterhachinger Partnerschaftskreises fährt zum Weihnachtsmarkt nach Le Vésinet
Schwer beladen mit Glühwein, Christstollen, Zimtsternen, Lebkuchen und weihnachtlichen Dekoartikeln machten sich auch in diesem Jahr wieder Mitglieder des Städte-Partnerschaftskreises auf den Weg in die Partnergemeinde Le Vésinet zum Weihnachtsmarkt.
Nach zwölfstündiger Fahrt im Kleinbus ging es quer durch Paris über die weihnachtlich beleuchteten Champs-Elysées in den nahe gelegenen Villenvorort Le Vésinet. Dort wurde die Delegation von den Gastfamilien herzlich empfangen.
Bericht Sommerpraktikum in Unterhaching 2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Dezember 2017 19:53
- Zugriffe: 536
Während des ganzen Julis 2017 habe ich die Gelegenheit gehabt, an Kindergarten Sternschnuppe Unterhaching zu arbeiten. Es war sehr schön, der Erzieherinnen zu helfen und mit den Kindern dieser Schule zu arbeiten. Der Empfang war sehr freundlich. Die Stadt ist sehr angenehm mit diesen zahlreichen Parks und Fahrradwegen, es gibt auch eine Stadtschwimmbad in der Nähe von der Wohnung, wo ich mit einem anderen Französe lebte und wo ich oft ging.
Unterhaching stellt sich vor
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 09. November 2017 18:00
- Zugriffe: 569
Fotoausstellung im Rathaus-Foyer
Über 30 Fotos einer gemeinsamen Ausstellung des Städte-Partnerschaftskreises und des VHS-Fotoclubs „Lichtwerk“ schmücken bis zum 30. November das Foyer des Unterhachinger Rathauses. Während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung mit dem Motto „Unterhaching stellt sich vor“, besichtigt werden.
Boules König 2017 ausgezeichnet
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. Oktober 2017 18:22
- Zugriffe: 1656
Unser Boules-Club hat die sehr erfolgreiche Saison 2017 am 07. Oktober fröhlich beendet. Insgesamt konnten wir zwischen April und September an 19 Abenden spielen. Zum Abschluss kürten wir in geselliger Runde die Saisonsieger: Anton Ertl heißt der beste Boules-Spieler in diesem Jahr, Platz zwei ging an Manfred Christl, den dritten Platz belegte Helmut Pellen.
Fahrt nach Zywiec vom 2. bis 7. August 2017
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 19. August 2017 00:00
- Zugriffe: 637
Sommerpraktikum in Unterhaching
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. August 2017 18:22
- Zugriffe: 625
Herzlich begrüßt, verbrachte ich ein ganzen Monat in Unterhaching, um Bayern zu entdecken und ein Praktikum zu tun.
Je Zeit verging, desto wurde es ziemlich prima. Unsere Wohnung war nahe von München, was machte mir möglich, die bayerische Hauptstadt zu besichtigen.
Privataustausch zwischen Le Vésinet und Unterhaching - Teil 1
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2017 22:26
- Zugriffe: 1798
Matthieu in Unterhaching
Hallo, mein Name ist Matthieu und ich bin 13 Jahre alt. In diesem Sommer ging ich zwei Wochen in einer deutschen Familie in Unterhaching. Während dieser zwei Wochen, die ich an die Hochschule meines Korrespondenten gehen - Lise-Meitner Gymnasium ist übrigens riesig! Am Nachmittag fahren wir zum Freibad gingen (einen großen Pool!). Diese Familie war sehr freundlich und bot mein voll von verschiedenen Aktivitäten an.
Erfolgreiches "Dinner in Weiß"
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 11. August 2017 22:50
- Zugriffe: 1934
Schlemmen im Ortspark - das erste Dinner in Weiß in Unterhaching
Rund 200 Gäste lockte das erste Dinner in Weiß in den Unterhachinger Ortspark. Neben Vereinsmitgliedern, Gemeinderäten und zahlreichen Unterhachingern folgten auch Besucher aus den umliegenden Gemeinden und sogar aus München unserem Aufruf.
Privataustausch zwischen Le Vésinet und Unterhaching - Teil 1
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 05. August 2017 22:26
- Zugriffe: 1929
Bericht eines Privataustausches zwischen Familien aus Le Vésinet und Unterhaching - Teil 1, Jacinthe in Unterhaching
Ich habe eine Woche bei meiner Austauschpartnerin Pauline in Unterhaching verbracht. Wir sind in den Zoo gegangen, in den Studios der bayerischen Filme, haben München besucht. Ich bin in Gymnasium gegangen. Zu Hause haben wir deutsche Kuchen gebacken, haben gebastelt und Filme in deutscher Sprache gesehen. Es war wirklich toll!
Jacinthe, 13 Jahre
Berichte eines Privataustausches ....
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. Juli 2017 18:56
- Zugriffe: 679
.... zwischen Familien aus Le Vésinet und Unterhaching:
Clémence und ich, Natalia, haben einen Austausch mit viel Hilfe der Städte-Partnerschaftskreise organisiert.
Am Anfang war ich sehr aufgeregt, aber als ich die Familie über Skype kennenlernte, habe ich mich nur noch gefreut bis ich sie endlich persönlich sehen konnte. In den Pfingstferien 2017 durfte ich Le Vésinet besuchen.
Frohliches Boules-Turnier
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. Juli 2017 18:43
- Zugriffe: 602
Das Boules-Turnier des Städte-Partnerschaftskreises am französischen Nationalfeiertag hat in Unterhaching schon Tradition. In diesem Jahr startete das Turnier einen Tag später, da der 14. Juli mit dem Tag der Vereine ganz im Zeichen des Unterhachinger Bürgerfestes stand.
Fahrt nach Le Vésinet, 22. - 27. Juni
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2017 22:30
- Zugriffe: 2114
von Thomas H. Jaeger
Da der Weg von Unterhaching nach Le Vésinet sehr lang ist, hatten wir beschlossen einen Zwischenstopp mit Übernachtung in Provins einzulegen. So konnten wir bei sehr schönem Wetter das mittelalterliche Städtchen, das seit 2001 auf der Unesco-Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit eingetragen ist, besichtigen.
Europäische Freundschaften
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Mai 2017 11:30
- Zugriffe: 2045
100 Gäste beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Partnerschaftskreises
Die fünf Partnergemeinden von Unterhaching präsentieren sich dauerhaft im Foyer des Unterhachinger Rathauses. Bei der feierlichen Enthüllung der Partnerschaftswand waren neben Bürgermeister Wolfgang Panzer auch Mike Breakell, Präsident des Partnerschaftskomitees aus Witney, der Bürgermeister von Zywiec, Antoni Szlagor und der Vorsitzender des Partnerschaftskomitees, Thomas H. Jaeger anwesend.
Sommerpraktikum in Frankreich
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Januar 2017 11:30
- Zugriffe: 945
Da ich im Sommer 2016 einen Monat noch nichts geplant hatte, habe ich entschieden mich für das Praktikum zu bewerben. Das Chateau wo Corinna und ich untergebracht wurden war sehr gemütlich und nicht zu weit vom Arbeitsplatz entfernt. Dort wurden wir sehr freundlich begrüßt und eingearbeitet.
Weihnachtsmarkt international
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Dezember 2016 13:19
- Zugriffe: 972
Unterhaching - Wieder ging eine sechsköpfige Frau- und Mannschaft um Thomas Jaeger, Vorsitzender des Städte-Partnerschaftskreises, und Astrid Probst als Verantwortliche für den Austausch mit Frankreich, auf die Fahrt nach Le Vésinet bei Paris. Im vollbeladenen, betagten Transporter kutschierten sie 12 Stunden und fast 1000 Kilometer lang deutsche Spezialitäten zum traditionellen Weihnachtsmarkt, dem Marché de Noël des Jumelages. Stand und Tische aufbauen, Kisten heranschleppen und auspacken, dekorieren, Glühweintöpfe füllen, Würstl braten, Brot schneiden, Tüten herrichten... nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Boules Spiel & Spass „à la française“
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. November 2016 08:15
- Zugriffe: 3139
Unterhaching: Wie stellt man sich einen Boules-Spieler oder eine Boules-Spielerin vor? Typisch französisch mit Barett auf dem Haupt oder Madame mit Tricolore-Schal um den Hals, natürlich ein Baguette unter den einen Arm geklemmt und ein „verre de vin rouge“ in der Hand, damit die andere Hand für die Kugel, genannt Boule, frei ist? Und natürlich darf auch die „cigarette jaune“, während der Aktion an der Lippe klebend, nicht fehlen?
Sommerpraktium in Le Vésinet 2016
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. Oktober 2016 13:10
- Zugriffe: 3353
Sommerpraktium in Le Vésinet 2016
Praktikum in Paris! Das klingt schon nach Abenteuer, vor allem, wenn man seit einem Jahr kein Französisch mehr gesprochen hat und im Chat mit der Austauschpartnerin immer Google Übersetzer gebraucht hat...
Aber es dauerte nicht lange und ich war, nach einer kleinen Vokabel-Auffrischung, voll im Redefluss. Die Arbeit in der Mairie fand ich persönlich wahnsinnig interessant, denn ich durfte mich um die Post kümmern und hatte so Einblick in die Arbeit aller Bereiche und Abteilungen der Mairie. Mit mir zusammen arbeitete und wohnte eine andere deutsche Studentin, mit der ich gleich Freundschaft geschlossen habe. Wir hatten eine tolle Zeit zusammen. Natürlich macht sich das Praktikum im Lebenslauf sehr gut, aber auch fürs Selbstvertrauen war diese Erfahrung sehr gut. Ich war schon stolz, dass alles so gut geklappt hat.
Besuch der Partnergemeinden
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. August 2016 00:30
- Zugriffe: 1063
Vertreter unserer Partnergemeinden besuchten Unterhaching vom 7. bis 12. Juli 2016
Für die polnische 8-köpfige Delegation, die bereits am Donnerstag abend in Unterhaching eingetroffen war, stand am Freitag die Besichtigung der Innenstadt von München auf dem Programm. Um 11 Uhr konnten sie das Glockenspiel am Marienplatz bewundern. Anschließend besichtigten sie den Innenhof des Rathauses und schlenderten dann über die Kaufingerstrasse zur Frauenkirche um dort die Legende vom Teufelsfuß zu hören. Weiter standen die Höfe der Hypo-Passagen, die Theatinerkirche, die Feldherrnhalle und die Höfe der Residenz bis hin zur Oper auf dem Programm. Höhepunkte waren der Viktualienmarkt und das Hofbräuhaus. An der Maximilianstraße angekommen, trennten sich die Wege, denn Thomas Jaeger kündigte die „Zeit zur freien Verfügung“ an. Den gemeinsamen Abend verbrachten wir auf dem Bürgerfest. Dort war der Abend der Vereine und Partnerschaften angesagt. Gäste aus Bischofshofen, Le Vésinet, Witney und Zywiec waren hier anwesend und konnten bei den doch sehr warmen Temperaturen die ein oder andere kühle Maß bestellen und diesen Abend gemütlich ausklingen lassen.
Ein Fest der Partnerschaften in Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. Juli 2016 14:33
- Zugriffe: 3804
Einige der vielfachen Aktivitäten des Städte-Partnerschaftskreises Unterhaching, die ihn mit Le Vésinet verbinden, haben lange Tradition wie das „Fête de la Marguerite“ jedes Jahr im Juni. Auch heuer fuhr eine kleine Delegation unter Führung des Präsidenten des Partnerschaftsverein Thomas Jaeger und der Ansprechpartnerin für Le Vésinet Astrid Probst zu dem Fest.
Die Einladung galt diesmal auch dem 10-jährigen Jubiläum zwischen unseren Gastgebern und ihrer spanischen Partnerstadt Villanueva de La Cañada, zu dem auch Vertreter aus Outrement in Kanada und Worcester in England angereist waren.
Hinweis BOULES 2016
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 30. April 2016 08:39
- Zugriffe: 1166
Liebe Boules-Freunde,
In 2016 wird unser regulärer Spieltag auf MONTAG verlegt, es bleibt bei den geraden Kalenderwochen...
Rundbrief 1/2016
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 25. April 2016 08:29
- Zugriffe: 1295
Rundbrief 1/2016, 25. April 2016
einige Informationen des Städte-Partnerschaftskreises Unterhaching e.V.:
1. Mitgliederversammlung
Zur Mitgliederversammlung hatte der Städte-Partnerschaftskreis Unterhaching e.V. am Dienstag, dem 12. April 2016 im Sitzungssaal des Rathauses in Unterhaching eingeladen.
Laser verdrängt Skalpell
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Dezember 2015 21:21
- Zugriffe: 4994
Technologischer Sprung der Urologie in Bielsko (Artikel von Marcin Pluzek in Kronika Beskidzka)
Laser verdrängt Skalpell
Das Bezirkskrankenhaus in Bielsko-Biala wird bald um einen supermodernen medizinischer Laser reicher. Das Gerät wird in der Abteilung für Urologie und Urologischer Onkologie genutzt.
Weihnachtsmarkt 2015 in Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Dezember 2015 08:00
- Zugriffe: 5016
Weihnachtsschnickschnack, Stollen und Glühwein - immer begehrt
Unterhaching - Vive la France, vive Unterhaching - daß beide Länder in Freundschaft leben können, bewies erneut der vergangene Weihnachtsmarkt in Le Vésinet. Zum x-ten Mal war das Sechsergrüppchen aus Unterhaching in die fast 900 Kilometer entfernte Partnerstadt bei Paris gefahren, um am Marché de Noël des Jumelages teilzunehmen. "Mit Riesenerfolg", wie die Verantwortlichen, Thomas Jaeger, Vorsitzender des Unterhachinger Städte-Partnerschaftsvereins, und Astrid Probst, berichten.
Praktikumsbericht Unterhaching, Sommer 2015
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. Oktober 2015 14:00
- Zugriffe: 1446
Praktikumsbericht Unterhaching, Sommer 2015
Für das zweite Jahr, habe ich in dem gleichen Kindergarten als in 2014, von 20 Juli bis 31 Juli 2015 gearbeitet. Ich habe mich um Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren gekümmert. Ich war sehr zufrieden, um diese Kindern wiederzusehen.
Ich bin mit zwei Freunden gekommen. Sie haben auch in anderen Kindergarten gearbeitet. Ich bin drei Mal in Unterhaching gegangen, deshalb kannte ich wirklich gut die Stadt und zwar die Kindergarten und das Team.
Praktikum in Unterhaching
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2015 14:33
- Zugriffe: 1498
Rapport de stage au jardin d’enfants d’Unterhaching Regenbogen zur deuteschen Übersetzung << hier >>
Je m’appelle Jean Hamelin, je réside au Vésinet, et j’ai 19 ans. J’ai effectué durant l’été 2015 un stage de trois semaines au jardin d’enfants Regenbogen à Unterhaching, afin d’améliorer mon allemand et de découvrir plus avant la culture allemande. Ce stage est une occasion donnée aux jeunes par le Comité de Jumelage du Vésinet. Ce comité m’avait permis l’année dernière d’effectuer un stage similaire pour l’entretien du stade de sport d’Unterhaching.
Sommerpraktikum in Unterhaching
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. August 2015 14:33
- Zugriffe: 1505
Compte rendu du stage à Unterhaching zur deuteschen Übersetzung << hier >>
Bonjour, je m'appelle Sophie O. et j'ai 18 ans. Cet été j'ai fait un stage rémunéré pendant un mois à Unterhaching, dans un Kindergarten (un jardin d'enfant).
Mon Kindergarten s'appelait "Villa Farbenfroh". Il était très grand et les installations étaient vraiment très bien. Les animatrices du groupe dans lequel je travaillais étaient très gentilles avec moi et m'ont tout de suite adoptée. Je m'occupais d'enfants de 3 à 6 ans. Ils étaient adorables et, même si j'ai eu au début quelques difficultés à les comprendre, je me suis tout de suite sentie bien intégrée au groupe.
20 Jahre Partnerschaft zwischen Unterhaching und Zywiec
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 27. Juli 2015 14:33
- Zugriffe: 1622
Zu diesem Fest hatte der Städte-Partnerschaftskreis Unterhaching e.V. ein-geladen und so kamen am Donners-tag, 2. Juli 2015, gegen 19 Uhr zwei Busse aus Polen in Unterhaching an. Aus dem ersten Bus stieg die offizielle Delegation, bestehend aus Stadträten und Mitarbeitern der Stadtverwaltung aus, der zweite Bus war mit der Fol-klore-Gruppe Ziemia Zywiecka, bestehend aus 33 Tänzern und Musikern, besetzt. Beim gemeinsamen Abendessen wurde nochmals das für die folgenden Tage aufgestellte Programm durchgesprochen und nach der langen und auch anstrengenden Fahrt wurde dieser Tag mit dem Wort „Dobranoc! (gute Nacht) abgeschlossen.
Boules-Turnier zum Bastille-Tag
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Juli 2015 08:37
- Zugriffe: 1463
Unterhaching Wie in jedem Jahr trafen sich auch am diesjährigen 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, Mitglieder des Unterhachinger Städtepartnerschaftskreises zum traditionellen Boule-Turnier. Weil aus Le Vésinet nur eine Praktikantin anwesend war, wurden kurzerhand fünf Deutsche in Franzosen verwandelt, so dass je zwei französische und deutsche Mannschaften gegeneinander antreten konnten.
Margeritenfest 2015 in Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. Juni 2015 00:30
- Zugriffe: 6045
„Eure Freunde sind auch unsere Freunde“
Margeritenfest in Le Vésinet
Unterhaching Vom 12. – 16. Juni haben unsere französischen Partner in Le Vésinet 40 Jahre Städte-Partnerschaft mit Outremont /Kanada gefeiert und dazu Gäste aus allen Partnerstädten eingeladen, gemäß dem Motto „unsere Freunde sind auch Eure Freunde“.
So trafen sich am ersten Abend beim offiziellen Diner eine Menge Freunde aus Outremont, sowie kleinere Delegationen aus Hunter’s Hill /Australien, Worcester/England und Villanueva de la Cañada /Spanien. Aus Unterhaching waren 9 Mitglieder des Städte-Partnerschaftskreises angereist, angeführt von Thomas H. Jaeger, dem Vorsitzenden, und der Ansprechpartnerin für Le Vésinet, Astrid Probst.
Urologen Seminar 2014
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Februar 2015 00:30
- Zugriffe: 1767
Bericht über das 1. Bayrisch-Polnische Urologen Seminar in Unterhaching
Auf Einladung des Vorsitzenden des Städte-Partnerschaftskreises Unterhaching e.V., Thomas H. Jaeger, besuchten fünf Urologen des Schlesischen Bezirks-krankenhauses Bielsko-Biala vom 26.11. bis 30.11.2014 Unterhaching, um von da aus am 1. Bayerisch-Polnischen Seminar für Urologie in der Privatklinik für Urologie in Planegg ( Chefärzte: Dr. Oberneder, Prof. Kriegmair ) teilzunehmen. Die wissenschaftliche Leitung des Seminars hatte Prof. Alfons Hofstetter, 2.Bürgermeister von Unterhaching übernommen. Als Betreuer der polnischen Delegation fungierte neben dem Vorsitzenden des Städte-Partnerschaftskreises, Herr Krzysztof Natolski.
Begegnungen mit Zywiec 2014
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Februar 2015 00:30
- Zugriffe: 1727
Begegnungen mit Zywiec 2014 – ein Bericht
Es ist seit Jahren eine Tradition geworden, dass die Gruppen (bzw. Delegationen) aus der Partnerstädten sich gegenseitig einen Besuch abstatten. In diesem Jahr möchten wir über diese Begegnungen kurz berichten – teils um unsere Mitglieder (und die, die es werden wollen) zu informieren, teils um Interesse an der Teilnahme zu wecken – damit unsere Freunde nicht zu der Überzeugung kommen, dass Unterhaching hauptsächlich von 14 Personen bewohnt ist.
Noch kurz über die Teilnahme: mitreisen kann jeder Bürger von Unterhaching und/oder Mitglied des Partnerschaftskreises, entscheidend ist die Anmeldungsreihenfolge. Alle Kosten, ausgenommen die Anreisekosten, trägt immer der jeweilige Gastgeber, so ist der Aufenthalt gratis – doch verlangen wir einen Obolus für die Deckung der Revisite und ein Geschenk für die Gastgeber – in diesem Jahr betrugen die Kosten € 120 per capita (incl. Zuschuss von FK).
Weihnachtsmarkt auf Französisch
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Dezember 2014 15:10
- Zugriffe: 6763
Unterhaching/ Le Vésinet - "Ausverkauft" hieß es schon nach eineinhalb Tagen Weihnachtsmarkt in der französischen Partnerstadt Le Vésinet! So einen Ansturm wie heuer hatten die Unterhachinger Damen und Herren vom Städte-Partnerschaftskreis noch nicht erlebt: Stollen, Lebkuchen, Dominosteine und Zimtsterne gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Enttäuschte Gesichter bei denen, die zu spät kamen.
Praktikantenberichte zweier junger Franzosen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. September 2014 22:30
- Zugriffe: 1743
Praktikantenberichte zweier junger Franzosen
Guten Tag,
ich heiße Jean Hamelin und bin 18 Jahre alt. Ich wohne in Le Vésinet, die die Partnerstadt von Unterhaching in Frankreich ist. Dort habe ich mit der Hilfe des Partnerschaftkreis eine Arbeit in dem Sportplatz von Unterhaching gefunden, um die Arbeitswelt zu entdecken. Ich bin mit einem Freund nach München geflogen, der im Kindergarten gearbeitet hat. Wir sind drei Wochen in Unterhaching in einem Apartment geblieben, das neben dem Schwimmbad liegt. Es war sehr gut und groß genug für uns beide.
das Staepa-Kuchbuch
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2014 22:30
- Zugriffe: 1824
Unterhaching Das Kochbuch "Jumelages Gourmands" aus Unterhachings französischer Partnergemeinde ist erschienen.
Es enthält 63 leckere Rezepte aus Le Vésinet und den sechs Partnergemeinden Unterhaching, Worcester (England),
Villanueva de la Cañada (Spanien), Oakwood (USA), Outremont (Canada) und Hunters Hill (Australien).
Besuch aus Zywiec, 2013
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 21. Februar 2014 22:30
- Zugriffe: 1752
Besuch der Delegation aus unserer Partnerstadt Zywiec 10. – 15. Oktober 2013
Unsere Gäste sind – ziemlich mitgenommen nach der langen Fahrt – gegen 18:30 angereist. Nach dem Abendmahl in Antoniuskeller ist der Abend auch zu Ende – schließlich steht uns ein intensiver Freitag bevor.
Am Freitag geht’s kurz nach 9:00 mit den MVV nach München, wo uns eine „kulinarische“ Tour durch Haidhausen bevorsteht. Wir treffen unsere Stadtführerin am Wiener Platz, wo die Tour durch Ecken und Höfe beginnt. Es regnet zwar nicht, dafür ist es ziemlich kalt und alle sind für die 7 Stationen bei Bistros, Kaffen, Bäckereien und Metzger dankbar (insbesondere, wenn sie unter einem Dach in der Wärme stattfinden) – dazu sind die servierten Köstlichkeiten wirklich lecker.
Was eat-the-world versprochen hat, stimmte auch – niemand konnte an Essen denken; wir ließen uns wieder von MVV befördern und fuhren ins Stadtzentrum und genossen 3 Stunden individueller Freiheit. Dann fuhren wir wieder nach Unterhaching zurück, machten die beim Stadtbummel verlorenen Kalorien bei Gasthof zur Post wett und schlossen den Abend mit exzellenter Musik der Roxaiten im KuBiz ab.
Reise nach Zywiec, 2013
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 21. Februar 2014 22:29
- Zugriffe: 1814
Reise nach unserer polnischen Partnerstadt Zywiec vom 25. bis 30. Juli 2013
Mit einem Kleinbus treten wir um 6 Uhr unsere Fahrt nach Zywiec an. Noch ist es kühl und unser erster Halt mit wunderschönen Blick auf den Mondsee lädt uns zu einer Espresso-Pause ein. Weiter geht es über Wien, Bratislava nach Piestany, einem bekannten Kurort in der Slowakai, in einen kleinen netten Biergarten um dort ein gutes Mittagessen einzunehmen. Gestärkt führt uns die Autobahn weiter nach Zilina. Dort endet der Ausbau der Autobahn und auf der Bundesstrasse fahren wir diesmal über Tschechien nach Zywiec.
Wettbewerb zur Verleihung der Europarat-Ehrenfahne
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Januar 2014 07:30
- Zugriffe: 1813
Wettbewerb anlässlich der Verleihung der
Ehrenfahne des Europarates
organisiert vom Partnerschaftskomitee von Le Vésinet
Anlässlich des Margaritenfestes, am 15. Juni 2013 hat die Stadt Le Vésinet in Anwesenheit zahlreicher Delegationen aus den Partnerstädten oder Städten, mit denen eine Freundschaft besteht, das 35 jährige Jubiläum seiner Partnerschaft mit Unterhaching (Deutschland) ebenso wie das 25 jährige Jubiläum seines Freundschaftsabkommens mit Hunters’ Hill (Australien) gefeiert. Um die jungen Bürger von Le Vésinet in diese Zeremonie einzubeziehen, hatte das Partnerschafts-Komitee beschlossen, einen Wettbewerb zum Thema: „die europäischen Idee“ zu organisieren, an dem sich die Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe beteiligten. Interessierte Schüler wurden eingeladen, einen kleinen persönlichen Text zu schreiben von maximal etwa 20 Zeilen, in dem sie darstellten, was die besondere Bedeutung der europäischen Idee für sie ausmacht und wie sie persönlich die Einheit Europas erleben. Von einer Jury wurden die drei besten Texte ausgelost, der erste Preis ist nachfolgend abgedruckt.
Fahrt nach Le Vésinet zum Marché de Noel des Jumelages
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 28. Dezember 2013 22:30
- Zugriffe: 7567
von Thomas H. Jaeger
Donnerstag, 5.12.2013: Pünktlich um 6:30 startet unsere Delegation mit einem vollgepackten Minibus in Richtung Luise-Kiesselbach-Platz, Autobahn in Richtung Lindau, Eschenrieder-Spange und dann geht es weiter über Ulm, Stuttgart, Karlsruhe nach Metz. Nach einer zweistündigen Mittagspause geht es weiter nach Reims und Paris. Wenn auch die Autostraßen 4 bis 6-spurig sind, sind wir hier nun in der „rush hour“ und „stopp and go“ ist angesagt. Nur mutige Motorradfahrer schlängeln sich mit Höchstgeschwindigkeiten durch die schmalen Zwischenräume der stehenden und wieder anfahrenden Autos. Um 20 Uhr 30 sehen wir das Rathaus von Le Vésinet – wir haben es geschafft und freuen uns mit unseren Gastgebern noch einen netten Abend zu verbringen.
Partnerschaft – mit Bildern in Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. November 2013 22:30
- Zugriffe: 7696
von Astrid Probst
Unterhaching Eigentlich sollte die Ausstellung „Village des Arts“, ein Kunstmarkt, zu dem Unterhachings französische Partnerstadt Le Vésinet auch Künstler aus allen Partnergemeinden eingeladen hatte, schon im Mai stattfinden. Doch dieser Termin fiel dem Dauerregen zum Opfer und wurde verlegt auf den 12. und 13. Oktober.
Gelungene Jubiläumsfeier
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Juli 2013 10:15
- Zugriffe: 8178
von Astrid Probst
Unterhaching: Bei schönstem Sommerwetter empfing Unterhaching vom 04. bis 09. Juli Gäste aus den Partnergemeinden, zur Feier des 35-jährigen Partnerschaftsjubiläums mit Le Vésinet. Drei Wochen zuvor war bereits eine Delegation von 40 Unterhachingern mit Trachtengruppe aus diesem Anlass in die französische Partnergemeinde gereist. Nun erwarteten wir 30 „Vésigondins“, dazu die 40 Mann starke Musikkapelle „Harmonie Municipale du Vésinet“, sowie Gäste aus Unterhachings Partnerstädten Bischofshofen (Österreich), Witney (England) und Zywiec (Polen). Aus Villanueva de la Cañada, der spanischen Partnerstadt von Le Vésinet, kam in diesem Jubiläumsjahr ebenfalls eine kleine Abordnung.
Partnerschaftsjubiläum mit Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. Juni 2013 10:15
- Zugriffe: 8496
von Christine Baumstieger-Uhlig
Unterhaching: 1978 reisten stolze 300 Unterhachinger in Le Vésinet an, um die Geburtsstunde einer Freundschaft mit zu erleben. Zum 35. Jahrestag kamen und genossen 40 die verschiedenen Feierlichkeiten und herzliche Gastfreundschaft in der Gemeinde nahe Paris. Fazit der langen Partnerschaft: die einstigen Erbfeinde sind zu Freunden geworden und Städte in England, Polen, Spanien, Österreich, USA, Kanada und Australien sind längst dazu gekommen. Zum Gegenbesuch in Unterhaching erwarten Thomas Jaeger, Vorsitzender des Städte-Partnerschaftskreises und seine Crew ab 5. Juli Gäste aus Frankreich und den befreundeten Kommunen.
Mitglieder Jahresversammlung 2013
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2013 14:15
- Zugriffe: 2126
Alle 3 Jahre ist der Vorstand des Städte-Partnerschaftskreis neu zu wählen. Die Neuwahl wurde bei der Mitgliederjahresversammlung am 12. März 2013 durchgeführt:
Wahlergebnis:
Vorsitzender:
Thomas H. Jaeger, wiedergewählt
stellv. Vorsitzender:
Reinhold Wiesner, wiedergewählt
Partnerschaftlicher Weihnachtsmarkt in Le Vésinet
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. Dezember 2012 13:15
- Zugriffe: 8324
von Christine Baumstieger-Uhlig
Unterhaching: Es kommt ein Bus geladen - so könnte man gemäß des alten Weihnachtslieds die Fracht nennen, mit der ein Unterhachinger Sprinter vergangene Woche in der französischen Partnerstadt Le Vésinet eintraf. Denn dort fand wieder der traditionelle Christkindl- und Partnerschaftsmarkt statt, der "Marché de Noel des Jumelages". Und die Delegationen der befreundeten Städte aus Deutschland, England und Spanien hatte reichlich Spezialitäten zum Verkauf dabei.
Partnerschaftsfeier in den USA
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2012 13:15
- Zugriffe: 1981
Unterhaching eingeladen zu französisch-amerikanischem Jubiläum
von Astrid Probst
Unterhachings französische Partnerstadt, Le Vésinet, feierte in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Freundschaft mit der amerikanischen Gemeinde Oakwood, Ohio, einem beschaulichen Städtchen im Süden Daytons. Und da ein Fest mit mehr Teilnehmern umso schöner ist, war auch ein Vertreter aus Unterhaching zu den Feierlichkeiten Anfang Oktober eingeladen.
Privataustausch
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Oktober 2012 14:15
- Zugriffe: 2174
von Theresa Mayer
Zwei Wochen privater Aufenthalt in Le Vésinet mit Schnupperpraktikum in einer Kinderkrippe
Die 2 Wochen in Frankreich haben mir sehr geholfen meine Sprache zu verbessern und viele neue Erfahrungen zu sammeln. Ich habe mich, dank der netten Familie, sehr wohl in Le Vésinet gefühlt und durch die vier Kinder wurde es mir auch nie langweilig.
Ein Monat Praktikum in Unterhaching
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Oktober 2012 14:15
- Zugriffe: 1910
von Alexandre-Paul Brayer
Ich heiße Alexandre-Paul und hat ein Monat als Praktikant in Unterhaching gearbeitet.
Ich hab bei dem Sportpark gearbeitet, und nicht in einem Kindergarten. Der Arbeit war nicht einfach aber der Zeitplan war sehr praktische. Früh angefangen um früher zu fertig sein. Die Leuten die für der Gemeinde arbeiten oderfur der SPVGG sehr höflisch waren. Überall war ein Monat zu kurz!
Lustiges Boules-Turnier
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2012 14:15
- Zugriffe: 1952
Unterhaching Bereits das 3. Jahr in Folge fand das deutsch-französische Boules-Turnier in Unterhaching statt, organisiert vom Städte-Partnerschaftskreis. Fast ebenso traditionell musste es wegen Regen am angedachten Datum, dem 14. Juli, um eine Woche verschoben werden.
Am 22. Juli fanden sich dann gut gelaunt die Mitspieler ein um zu testen, ob die Unterhachinger Boules-Gruppe gegen waschechte Franzosen bestehen könnte.
Praktikumsbericht
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2012 14:15
- Zugriffe: 2116
von Sébastien Madet, Juli 2012
(Text im Original mit deutscher Übersetzung)
J'ai fait un stage du 2 au 27 juillet à Unterhaching cette année, qui est jumelée avec Le vésinet. Grâce à la mairie j'ai passé un très bon mois de juillet!
Le stage que j'avais fait quand j'étais en 3ème ne s'était pas très bien passé, c'est pourquoi j'étais sceptique à l'idée d'en faire un autre.
Jubiläen unter Freunden
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2012 14:15
- Zugriffe: 8223
Reise des Städte-Partnerschaftskreises Unterhaching zum 150. Margeritenfest in Le Vésinet vom 21. bis 26. Juni 2012
Eine Woche später als gewöhnlich, am 4. Wochenende im Juni, fand in unserer französischen Partnergemeinde Le Vésinet das alljährliche Margeritenfest statt. Die zahlreichen Teilnehmer der Delegation aus Unterhaching reisten hierzu mit dem Zug, dem Minibus und in Privatautos an.
Praktikantenaustausch Sommer 2011
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2012 14:15
- Zugriffe: 1547
Von Mitte Juli bis Mitte August absolvierten Nils Aubertin, Pauline Raimbault und Joséphine Hébert ihre Praktika in Unterhaching. Die beiden Mädchen waren in den Kindergärten „Sonnenbogen“ und „Sternschnuppe“ untergebracht, während Nils im Sportpark mitarbeitete. Alle drei haben ihren Aufenthalt genossen, Fortschritte in der deutschen Sprache gemacht und neue Freunde kennen gelernt.
zu Gast: Jugendchor «O’Musica»
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2012 14:14
- Zugriffe: 7964
«O’Musica» in Unterhaching 03 – 09 Juli 2011
Bericht der Chorleiterin Marie Golhen (frei übersetzt):
Es waren dreißig Jugendliche des Chors „O’Musica“, die diesen Sommer nach Unterhaching gereist sind. Die bayerische Stadt hatte uns bereits vor fünf Jahren willkommen geheißen. Damals waren wir „nur“ zwanzig, aber die Erzählungen und Erinnerungen dieser inzwischen „groß gewordenen kleinen Sänger“ waren so begeisternd, dass sie dieses Mal noch mehr Jugendlich zur Teilnahme bewegt haben. Und die Gemeinde hat wieder Wunder vollbracht um die ganze kleine Schar unterzubringen, zu verpflegen und zu leiten!